
Gut schlafen trotz Sommerhitze
Share
Bildquelle: Unsplash
Für dich erklärt - LIJULA - 30.06.2025
So findest du erholsamen Schlaf – mit einfachen Tipps
Heiße Sommernächte bringen unseren Schlaf oft durcheinander: Schwitzen, Unruhe oder frühes Aufwachen sind keine Seltenheit. Gerade jetzt ist es wichtig, für eine erholsame Nachtruhe zu sorgen, damit du dich wohlfühlst und erfrischt in den Tag startest.
Mit einfachen Tipps und kleinen Ritualen kannst du auch bei Hitze besser zur Ruhe kommen und deinen Abend bewusst gestalten.
1. Leicht essen am Abend – so entlastest du deinen Körper sanft
Am Abend stellt sich dein Körper auf Entspannung ein – eine schwere Mahlzeit ist dann nicht mehr notwendig. Ein spätes, fettiges oder üppiges Essen kann die Verdauung anregen und das Einschlafen erschweren.
So klappt’s gut:
- Iss idealerweise 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen, z. B. zwischen 17:30 und 19:00 Uhr.
- Wähle leichte, frische Speisen wie Tomaten, Gurken, Zucchini, Naturjoghurt, gedünstetes Gemüse, Basmatireis, frische Kräuter oder eine Banane.
- Verzichte abends besser auf Pizza, schwere Fleischgerichte oder fettige Pasta – bei Hitze liegen sie oft schwer im Magen.
- Trinke lieber lauwarme Kräutertees wie Melisse oder Lavendel statt stark gekühlter Getränke, die den Magen reizen können.
Leichte Abendgerichte, die jeder kennt:
- Zucchini-Salat mit Tomate und Mozzarella
- Rührei mit Spinat und Tomaten
- Ofengemüse mit Joghurt-Dip und Tahin
- Vollkornbrot mit Avocado und Ei
- Kleine Snacks wie eine Banane mit Nüssen oder Naturjoghurt mit frischen Beeren eignen sich ebenfalls gut für den Abend.
2. Viel trinken – aber nicht zu spät
Achte tagsüber auf ausreichend Flüssigkeit, z. B. 2 Liter Wasser oder Kräutertee. Reduziere die Trinkmenge am Abend, um nächtliche Unterbrechungen durch Harndrang zu vermeiden.
3. Alkohol und Koffein lieber meiden
Alkohol und Koffein können den Schlaf negativ beeinflussen – besonders bei warmem Wetter. Verzichte daher einige Stunden vor dem Bettgehen auf aufputschende oder alkoholische Getränke.
4. Abkühlen mit Bedacht
Eiskalte Duschen können den Kreislauf aktivieren und das Einschlafen erschweren.
Wähle besser eine lauwarme Dusche, die deinen Körper sanft entspannt.
5. Tipp für kühle, entspannte Nächte
Gib 3–5 Tropfen ätherisches Öl wie Lavendel, Pfefferminze oder Zitronenmelisse in deinen Diffuser – sie können dein Einschlafritual aromatisch begleiten.
Sanfte Unterstützung mit LIJULA Produkten
Wenn du deine Abendroutine ergänzen möchtest, bietet dir LIJULA ausgewählte Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte – abgestimmt auf Wohlbefinden, Energie und Balance im Alltag.
Natürlich, unkompliziert und passend für warme Sommertage.
Fazit
Auch an heißen Sommernächten kannst du dich mit leichter Ernährung, gezieltem Trinkverhalten und kleinen Ritualen bewusst unterstützen. So fällt dir das Einschlafen leichter – und du startest erfrischt in den neuen Tag.
Bildquelle: Unsplash
Rezept
Ofengemüse mit Joghurt Tahin Dip
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 2 Karotten
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Optional: Kräuter wie Rosmarin oder Thymian
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
- Gemüse waschen und in gleich große Stücke schneiden.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen.
- Auf einem Backblech verteilen und ca. 25–30 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
Joghurt-Tahin-Dip
Zutaten:
- 150 g Naturjoghurt
- 1 EL Tahin (Sesampaste)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Ofengemüse servieren.
🧡 Folge uns auf Instagram, abonniere unseren Newsletter und werde Teil unserer exklusiven Community! 🧡
Für unsere Kunden bieten wir eine exklusive LIJULA-Community, in der du noch mehr Tipps, Rezepte und Motivation bekommst – alles, was du für deinen gesunden Lebensstil brauchst!
Sei dabei und erhalte regelmäßig wertvolle Inhalte direkt auf dein Handy!