Frühjahrsputz für den Körper: Warum ein Reset mehr als ein Trend ist

Frühjahrsputz für den Körper: Warum ein Reset mehr als ein Trend ist

Für dich erklärt - LIJULA - 01.06.2025

5 gute Gründe, jetzt neu zu starten

Der Frühling bringt nicht nur frische Luft und mehr Licht, sondern auch eine neue Energie, die uns dazu einlädt, Routinen zu überdenken und Ballast abzuwerfen – körperlich wie mental. Der ideale Moment, um deinem Alltag eine neue Richtung zu geben.

💡 Wissenswert:
Viele Menschen empfinden den Jahreszeitenwechsel als natürlichen Anlass, Dinge zu verändern. Mehr Licht fördert unsere Aktivität, und schon kleine, bewusste Schritte – wie mehr Bewegung oder regelmäßigeres Essen – können sich im Alltag spürbar positiv auswirken.

1. Der natürliche Rhythmus unterstützt dich

Frühling und Frühsommer stehen für Aufbruch, Klarheit und Veränderung. Diese Phase lädt dazu ein, innezuhalten und alte Gewohnheiten zu überdenken.

💡 Tipp:
Mehr Licht und Bewegung wirken sich positiv auf unseren Biorhythmus aus – ein guter Moment, um neue Rituale zu integrieren, z. B. regelmäßig spazieren gehen oder feste Essenszeiten einführen.

2. Bewusster Neustart statt Diätdruck

Viele wünschen sich vor dem Sommer mehr Leichtigkeit – ganz ohne strenge Regeln. Ein Reset bietet Raum, achtsamer mit Ernährung, Alltag und Gewohnheiten umzugehen.

💡 Tipp:
Langsames Essen, echte Pausen und bewusstes Einkaufen können dabei helfen, wieder in Kontakt mit dem eigenen Körpergefühl zu kommen – ganz ohne Verzichtsdenken.

3. Mehr Klarheit im Alltag

Ob Völlegefühl, Müdigkeit oder einfach das Bedürfnis nach mehr Klarheit – eine bewusste Auszeit schafft oft neue Struktur und mentale Entlastung.

💡 Tipp:
Schon einfache Maßnahmen wie ein digitalfreier Abend, mehr Wasser am Tag oder ein kleiner Spaziergang nach dem Essen können helfen, das eigene Wohlbefinden zu steigern.

4. Gesund & alltagstauglich – essen ohne großen Aufwand

Im Frühling bieten sich frische Energie und neue Routinen an, um deinen Alltag bewusster zu gestalten. Ausgewogene Ernährung darf einfach sein und gut in deinen Tagesablauf passen. Mit ein bisschen Planung und Achtsamkeit tust du dir viel Gutes – ganz ohne Stress.

💡 Wissenswert:
Meal Prep hilft nicht nur, Zeit zu sparen, sondern auch bewusster und nachhaltiger einzukaufen. Eine gut geplante Einkaufsliste sorgt dafür, dass du alles Wichtige im Haus hast und unnötige Wege vermeidest. Tipp aus der Praxis - Dein Plan für 3 einfache Gerichte findest du anbei. 

5. Neue Routinen, die wirklich bleiben

Neue Routinen entstehen nicht durch Perfektion, sondern durch ehrliche, kleine Schritte. Eine klare Struktur kann dabei helfen, sie nachhaltig in den Alltag zu integrieren.

💡 Tipp:
Schon ein kleines Morgenritual, eine abendliche Teepause oder ein fester digitalfreier Moment kann langfristig mehr Achtsamkeit in deinen Alltag bringen – Schritt für Schritt.

Begleitet & alltagstauglich – wir sind an deiner Seite

Die 4WE-Methode begleitet dich mit einem klaren Rahmen, einfachen Ideen und alltagstauglichen Impulsen – ganz ohne Druck, ohne Hungern, ohne Verzicht. Sie unterstützt dich dabei, deinen Alltag bewusst zu strukturieren und neue Gewohnheiten nachhaltig zu etablieren.


Meal Prep

💡 Tipp aus der Praxis:
Meal Prep – Dein Plan für 3 einfache Gerichte:
Nutze die frische Frühlingsenergie, um Mahlzeiten für mehrere Tage vorzubereiten. So sparst du wertvolle Zeit und kannst dich entspannt auf deine neuen Routinen einstellen. Mit frischen Zutaten und einfachen Rezepten gelingt dir ein gesunder und abwechslungsreicher Speiseplan ohne großen Aufwand.

Bildquelle: Unsplash


1 x Reis kochen - 3 Gerichte 

1 - Mediterrane Bowl: gekochter Reis Zucchini, Paprika, Kichererbsen, Olivenöl, Zitronensaft, Kräuter, Hummus, Dip, Feta, Käse - Warm oder kalt genießen!

2- Asiatische Gemüsepfanne: gekochter Reis, Wokgemüse, Ei, Sojasoße, Erdnussmus, Sesam - In der Pfanne anbraten und würzen!

3- Süßer Milchreis: gekochter Reis, Pflanzenmilch, Vanille, Zimt, Honig, Nüsse, Apfelmus, Kokosflocken - gekochten Reis mit der Milch vermischen, bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen - bis die Masse cremig ist!



🧡 Folge uns auf Instagram, abonniere unseren Newsletter und werde Teil unserer exklusiven Community! 🧡

Für unsere Kunden bieten wir eine exklusive LIJULA-Community, in der du noch mehr Tipps, Rezepte und Motivation bekommst – alles, was du für deinen gesunden Lebensstil brauchst!

Sei dabei und erhalte regelmäßig wertvolle Inhalte direkt auf dein Handy!


Haftungsausschluss: Die Inhalte auf diesem Blog basieren auf persönlichen Erfahrungen und allgemeinen Empfehlungen. Sie stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen keine professionelle Behandlung. Ergebnisse können variieren. Bei gesundheitlichen Fragen solltest du immer einen Arzt oder Fachmann konsultieren.
Bildquellen: Unsplash
Zurück zum Blog